Die Sportjugend NRW engagiert sich mit der Initiative "Ich stehe für
#DEMOKRATIEundRESPEKT" mit einer auf fünf Jahre angelegten Kampagne für eine starke
Zivilgesellschaft zum Thema Demokratie- und Wertebildung im Sport.
Wir, die Sportjugend Münster unterstützen diese Initiative und setzen so ein
klares Zeichen für Demokratie, weil wir aus tiefstem Selbstverständnis davon überzeugt
sind, dass junge Menschen mit diesen Grundwerten ihre Zukunft gestalten wollen.
Deshalb veranstalten wir seit 2017 verschiedene Projekte unter dieser Initiative, die hier auf der Seite zu finden sind.
Demokratie und Wir- Die Kampagne "DEMOKRATIE und
RESPEKT" von der Sportjugend NRW aus 2017 lief 2021 aus, doch die
Unterstützung der Idee des Projekts soll bei uns erhalten bleiben.
Wir wollen junge Menschen befähigen, selbst aktiv zu werden und sich in
politische Entscheidungen einzubringen! Unter diesem Motto hat unsere AG
Nachhaltigkeit einen „Feierabend S(ch)nack“ organisiert, bei dem Jugendliche
der Münsteraner Sportvereinen die Möglichkeit bekamen, mit Lokalpolitik in
Diskussion zu kommen.
Den Bericht zur Veranstaltung finden Siehier.
Im Corona-Lockdown wurde es deutlich: Aufgrund geschlossener Schulen und
Sporthallen kamen Sport und Bewegung gerade im Kinder- und
Jugendbereich deutlich zu kurz. Doch wie groß sind die Defizite aktuell?
Und wie lassen sie sich beheben?
Es geht darum Kindern und Jugendlichen ein Gehör zu verschaffen und im Sinne ihrer Interessen zu handeln. Wir, die Sportjugend, wollen mitgestalten und partizipieren!
Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.
Interessierte Jugendliche fahren für ein verlängertes Wochenende nach Berlin und befassensich dort mit der
drängenden Frage: "Wie funktioniert eigentlichen Demokratie? - Und ist
das gut so?" Mit zum Programm gehören ein Besuch der Gedenkstätte an der Bernauerstraße sowie ein Besuch im Reichstag.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Auch 2023 fahren wir wieder nach Berlin. Erste Informationen finden Sie hier.
Gut vorbereitet starteten im Mai 2022 einige (Erst-) Wähler*innen in die Landtsgwahl. Grund dafür war der Actionbound der Sportjugend Münster.
FSJ-lerin
Lisa hat mit sieben J-Teamern eine digitale Schnitzeljagd erstellt. Deren Ziel
war es, (Erst-)Wähler*innen optimal auf die Landtagswahl vorzubereiten. So stellte
das Team die Münsteraner Kandidaten und einige Parteien vor. Aber auch über
Fragen, wie: „Warum wählen wir eigentlich eine Landesregierung?“ und „Wie sieht
denn so ein Wahlzettel aus?“ klärte der Actionbound auf.
Weitere Informationen zu dem Actionboud finden sich hier.
Angeleht an "das Spiel des Lebens" stellten sich im "Spiel des Wahlkampflebens" Svenja Schulze (SPD), Maria Klein-Schmeink (Grüne) und Stefan Nacke (CDU) unseren jugendlichen und frechen Fragen. Die Veranstaltung fand am 04.09.2021 vor der Bundestagswahl statt.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden sich hier.
"Was müsst ihr über eine Partei eigentlich wissen, damit ihr wisst, ob ihr sie wählen wollt?" mit dieser Frage begann unser aktuelles "Demokratie-Projekt". Immerhin neun Jugendliche haben versucht, diese Frage zu beantworten. Herausgekommen ist ein 16-teiliger Fragenkatalog, mit dem zunächst CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke besucht werden.
Erste Ergebnisse unseres Parteien-Checks zur Kommunalwahl finden sich hier.
Die J-Teamer der Sportjugend Münster fahren für ein verlängertes Wochenende um befassen uns mit der
drängenden Frage: "Wie funktioniert eigentlichen Demokratie? - Und ist
das gut so?" Mit zum Programm gehören ein Besuch der KZ Gedenkstätte
Bergen-Belsen, sowie eine Diskussion mit der Bundesumweltministerin
Svenja Schulze.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Auch 2021 fahren wir wieder nach Berlin. Erste Informationen finden Sie hier.
Am 30.10.2019 veranstaltete der Stadtsportbund Münster und seine
Sportjugend gemeinsam mit dem Institut für Sportwissenschaft der
Westfälischen Wilhelms-Universität einen DemokratieTalk im
Erbdrostenhof. Es wurden verschiedene Beispiele zu Demokratie im Sport
vorgestellt zu denen, dann das Podium und das Publikum angeregt
diskutierten.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Das J-Team der Sportjugend Münster geht durch die Münsteraner
Hallenbäder und bewertet diese nach einem selbstkonzipierten System. Der
Schwimmbad-Check wird begleitet von einem Kameramann, damit am Ende ein
Film entsteht. Der Film wurde bei einem Video-Abend am 6.11.2019 der Lokalpolitik, dem SSB Vorstand und weiteren Interessierten gezeigt.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Unter dem Motto "Fit für die Vielfalt?!" - Möglichkeiten, Grenzen und
Chancen der Integrationsarbeit im Sportverein lud der Stadtsportbund
Münster und seine Sportjugend zum Polit-Talk in das Vereinsheim des SC
Westfalia Kinderhaus ein. Zum munteren Gespräch trafen sich Vertreter
von münsterischen Sportvereinen aus Politik und Verwaltung.
In
kleinen Gruppen bekamen Vereinsvertreter die Möglichkeit mit Akteuren
aus der Politik ins Gespräch zu kommen und aufzuzeigen, was bereits
geleistet wird, wo die Grenzen der
Integrationsarbeit im Sportverein liegen und welche Wünsche es aus
Vereinssicht
in diesem Bereich gibt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Am 20.11.2017 lud die Sportjugend Münster Jugendliche,
Vereinsvertreter und Jugendpolitiker aus Münster zu einem gemeinsamen
Brunch in das Vereinsheim vom Borussia Münster ein, um Jugend und
Jugendpolitik in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu
bringen.
Zweieinhalb Stunden lang diskutierten alle Anwesenden in Kleingruppen
angeregt und engagiert miteinander darüber, ob und warum es wichtig ist die
Wahl haben zu können und ob es korrekt ist, wenn Mehrheiten über Minderheiten
entscheiden. Auch die Frage, was man als erstes Ändern würde, wenn man einen Tag
lang alles in Münster entscheiden dürfte kam auf den Tisch und führte zu
interessierten Gesichtern bei den Politik-Vertretern.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Bei der alljährichen Show des Sports am 13.11.2017 stellte die
Sportjugend Münster einen Infostand auf, um die Zuschauer der Show des
Sports über die Kampange zu informieren. Dadurch gewann die Kampange
"Demokratie und Respekt" über 100 neue Fans, die symbolisch einen
Zuschauer auf die Tribüne setzten.
Weitere Information zur Veranstaltung finden sich hier.
Am 12.10.2017 ist es soweit, der Vorstand des SSB Münster schließt sich
der Kampange "Demokratie und Respekt" an und setzt die ersten vierzehn
Zuschauer auf die eigene kleine Tribüne der Sportjugend Münster.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster
0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt