Hier finden sich immer die neuesten Meldungen und Informationen über die Sportjugend Münster. "Ältere" Nachrichten finden sich in unserem Nachrichtenarchiv.
Premiere der Juniormanagerausbildung in Münster- Erstmalig fand die 4-tägige Ausbildung geleitet durch Jana (unsere Vorsitzende) und Toto (Fachkraft für Jugendarbeit) im Stadtsportbund Münster mit 10 Teilnehmenden verteilt aus NRW statt.
Gewaltprävention bzw. Prävention sexualisierter Gewalt im Sport liegt den Sportvereinen am Herzen und ist derweil ein unumgängliches Thema. Referentin Anne Hölscher konnte im Rahmen eines KURZ & GUT Seminars 15 Teilnehmende aus sechs verschiedenen münsteraner Sportvereinen informieren und sensibilisieren. Das Seminar fand bei uns in der Geschäftsstelle des SSB Münster statt.
Prävention sexualisierter Gewalt im Sport ist ein immer wieder aufflammendes Thema in der letzten Zeit. Seit einem Jahr müssen die Vereine laut Landeskinderschutzgesetz ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt entwickeln.
Kitafest, Fobis und mehr- Fünf von sieben münsteraner Bewegungskitas haben sich bei Beraterin Franzi Melcher in der Kita St. Magareta getroffen und sich über die vergangene Zeit ausgetauscht. Die Kita CVJM, die Krokodile, die Kita Hand in Hand, Kita St. Magareta und die Kita Wielerort waren anwesend.
32 Vereine begrüßten wir in diesem Jahr zur Jugendvollversammlung, welche in einem Hörsaal der Uni Münster am Institut für Sportwissenschaft im Anschluss an das Sporthelferforum stattfand.
Sportlich und motiviert startete das Sporthelferforum dieses Jahres. Am Leonardo Campus der Uni Münster konnten ca. 120 Schüler*innen von verschiedenen Schulen alles bei den Workshops geben. Die Organisation dieses Sporthelferforums nahm Marisa Kleinitze (Fachkraft für NRW bewegt seine Kinder), unterstützt durch unsere Jugendfachkraft Toto Lammers und FSJlerin Finnja Niehues in die Hand.
„Sexualität ist überall- auch im Sport“- lautete der Name des Workshops von der Fachberatungsstelle ProFamilia, welcher beim Netzwerktreffen der Ansprechpersonen in den Räumlichkeiten des SC Preußen Münsters durchgeführt wurde. Seit Jahren sind diese Treffen etabliert, jetzt fand es das zweite Mal in Münster statt. Insgesamt waren 40 Teilnehmende aus verschiedenen Vereinen, Verbänden und Bünden vor Ort.
Demokratie und Wir! - Wir wollen junge Menschen befähigen, selbst aktiv zu werden und sich in politische Entscheidungen einzubringen! Unter diesem Motto hat unsere AG Nachhaltigkeit einen „Feierabend S(ch)nack“ organisiert, bei dem Jugendliche der Münsteraner Sportvereinen die Möglichkeit bekamen, mit Lokalpolitik in Diskussion zu kommen.
Präventionsarbeit im Bereich der sexualisierten Gewalt im Sport spielt in den Vereinen eine immer wichtigere Rolle. 21 Engagierte und wissbegierige Vereinsmitglieder haben an unserer Schulung zur Ansprechperson, geleitet durch Toto und Marisa teilgenommen und wollen damit erreichbar für wissende oder betroffene Menschen werden und so den Sport sicherer gestalten. Somit war auch diese Schulung ausgebucht und es traf eine bunt gemixte Gruppe aufeinander.
„Wir machen dich fit für den Trainerjob!“ Unter diesem Motto fand unsere erste Sporthelfer*innen- Ausbildung im Jahr 2023 statt. Mit 13 engagierten und motivierten Teilnehmenden konnte in der Dreifachhalle an der Lotharingerstraße viel Neues ausprobiert, gelernt und gespielt werden.
Wir begrüßen ein neues J-Team in der Sportjugend-Familie! Am 14.01.2022 fand die Übergabe des J-Team Starterpacks an den USC Münster statt.
Die Kampagne "DEMOKRATIE und RESPEKT" von der Sportjugend NRW aus 2017 lief 2021 aus, doch die Unterstützung der Idee des Projekts soll bei uns erhalten bleiben. Deswegen haben wir unser eigenes Motto entwickelt. Wir wollen zeigen, dass WIR für die Demokratie sind und es wichtig ist, sich damit zu befassen.
Am vergangenen Wochenende fand die dritte Ansprechpersonen Schulung bei uns in der Geschäftsstelle des SSB Münster statt. Die Ausbildung war sehr stark nachgefragt und ausgebucht, sodass eine interessierte, bunt gemischte Gruppe aufeinandertraf. Toto und Marisa haben die Schulung geleitet und sind zufrieden mit dem Wochenende.
Der Qualitätszirkel Bewegungsförderung traf sich in dem Familienzentrum St. Magareta, um sich über das vergangene Jahr auszutauschen und um sich ihre Bewegungsprojekte vorzustellen. Anwesend waren die Kitas Wielerort, die Wersepiraten, das DRK Familienzentrum Hand in Hand, das Familienzentrum St. Magareta und die Kita im Johannes- Busch- Haus. Astrid Markmann vom DJK Nienberge kooperiert als Verein mit der Kita Krokodile und war ebenfalls vertreten.
Endlich wieder in Präsenz! Am vergangenen Wochenende traf sich das Sporthelfer-Lehrteam bei uns in der Geschäftsstelle des SSBs für einen Austausch über die Abläufe der Ausbildungen, wie es dort läuft und was man ggf. verbessern muss. Außerdem wurde über das Thema Gewaltprävention gesprochen und wie man dieses in der Praxis in Ausbildungen umsetzen kann.
Der Qualitätszirkel zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt im Sport fand zum zweiten Mal bei uns in der Geschäftsstelle des SSBs statt. Vertreter*innen von vier Münsteraner Vereinen waren anwesend und haben sich über ihre Problemfelder und positiven Entwicklungen des Themas in ihren Vereinen ausgetauscht. Darunter waren der TSV Handorf, Blau-Weiß Aasee, die Startgemeinschaft Schwimmen und der TV Wolbeck.
So lautete das Motto unserer J-Team Fahrt nach Hachen. Vom 14.10. bis zum 16.10.22 haben wir gelernt, was wir selber besser machen können, um unsere Welt in vielerlei Hinsichten zu schützen, damit wir noch lange etwas von ihr haben. Gemeinsam mit 13 engagierten J-Teamern haben wir persönliche Ziele formuliert, die wir aus den Einheiten mitnehmen.
Ferienzeit ist bei der Sportjugend inzwischen immer auch Aktivitätenzeit und so ging es auch in diesen Herbstferien wieder für eine ganze Bulli-Ladung neugieriger J-Teamer zur Spielemesse.
Im Corona-Lockdown wurde es deutlich: Aufgrund geschlossener Schulen und Sporthallen kamen Sport und Bewegung gerade im Kinder- und Jugendbereich deutlich zu kurz. Doch wie groß sind die Defizite aktuell? Und wie lassen sie sich beheben?
Anlässlich des Weltkindertages organsiert der Kinderschutzbund Münster mit der Unterstützung von vielen Münsteraner Organisationen ein Kinderfest. Am Samstag, den 24. September, wurden Kindern auf dem Gelände zwischen dem LWL-Museum für Naturkunde und dem Allwetterzoo Münster ein buntes Programm geboten.
Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster
0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt