Hier finden sich immer die neuesten Meldungen und Informationen über die Sportjugend Münster. "Ältere" Nachrichten finden sich in unserem Nachrichtenarchiv.
Wir begrüßen ein neues J-Team in der Sportjugend-Familie! Am 14.01.2022 fand die Übergabe des J-Team Starterpacks an den USC Münster statt.
Die Kampagne "DEMOKRATIE und RESPEKT" von der Sportjugend NRW aus 2017 lief 2021 aus, doch die Unterstützung der Idee des Projekts soll bei uns erhalten bleiben. Deswegen haben wir unser eigenes Motto entwickelt. Wir wollen zeigen, dass WIR für die Demokratie sind und es wichtig ist, sich damit zu befassen.
Am vergangenen Wochenende fand die dritte Ansprechpersonen Schulung bei uns in der Geschäftsstelle des SSB Münster statt. Die Ausbildung war sehr stark nachgefragt und ausgebucht, sodass eine interessierte, bunt gemischte Gruppe aufeinandertraf. Toto und Marisa haben die Schulung geleitet und sind zufrieden mit dem Wochenende.
Der Qualitätszirkel Bewegungsförderung traf sich in dem Familienzentrum St. Magareta, um sich über das vergangene Jahr auszutauschen und um sich ihre Bewegungsprojekte vorzustellen. Anwesend waren die Kitas Wielerort, die Wersepiraten, das DRK Familienzentrum Hand in Hand, das Familienzentrum St. Magareta und die Kita im Johannes- Busch- Haus. Astrid Markmann vom DJK Nienberge kooperiert als Verein mit der Kita Krokodile und war ebenfalls vertreten.
Endlich wieder in Präsenz! Am vergangenen Wochenende traf sich das Sporthelfer-Lehrteam bei uns in der Geschäftsstelle des SSBs für einen Austausch über die Abläufe der Ausbildungen, wie es dort läuft und was man ggf. verbessern muss. Außerdem wurde über das Thema Gewaltprävention gesprochen und wie man dieses in der Praxis in Ausbildungen umsetzen kann.
Der Qualitätszirkel zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt im Sport fand zum zweiten Mal bei uns in der Geschäftsstelle des SSBs statt. Vertreter*innen von vier Münsteraner Vereinen waren anwesend und haben sich über ihre Problemfelder und positiven Entwicklungen des Themas in ihren Vereinen ausgetauscht. Darunter waren der TSV Handorf, Blau-Weiß Aasee, die Startgemeinschaft Schwimmen und der TV Wolbeck.
So lautete das Motto unserer J-Team Fahrt nach Hachen. Vom 14.10. bis zum 16.10.22 haben wir gelernt, was wir selber besser machen können, um unsere Welt in vielerlei Hinsichten zu schützen, damit wir noch lange etwas von ihr haben. Gemeinsam mit 13 engagierten J-Teamern haben wir persönliche Ziele formuliert, die wir aus den Einheiten mitnehmen.
Ferienzeit ist bei der Sportjugend inzwischen immer auch Aktivitätenzeit und so ging es auch in diesen Herbstferien wieder für eine ganze Bulli-Ladung neugieriger J-Teamer zur Spielemesse.
Im Corona-Lockdown wurde es deutlich: Aufgrund geschlossener Schulen und Sporthallen kamen Sport und Bewegung gerade im Kinder- und Jugendbereich deutlich zu kurz. Doch wie groß sind die Defizite aktuell? Und wie lassen sie sich beheben?
Anlässlich des Weltkindertages organsiert der Kinderschutzbund Münster mit der Unterstützung von vielen Münsteraner Organisationen ein Kinderfest. Am Samstag, den 24. September, wurden Kindern auf dem Gelände zwischen dem LWL-Museum für Naturkunde und dem Allwetterzoo Münster ein buntes Programm geboten.
Am Samstag, den 17.09.2022 wurden die Ergebnisse der Sicher im Sport Studie im Deutschen Olympischen Sport Museum in Köln vorgestellt. Die bundesweit größte Breitensport Studie hat Gewalterfahrungen im Verein untersucht.
Das KURZ UND GUT Seminar zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport mit Anne Hölscher fand bei uns in der Geschäftsstelle des SSBs statt. Zwanzig Vertreter*innen der Münsteraner Sportvereine gingen der Einladung nach.
Endlich! Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hatte das Warten ein Ende und die THX-Party konnte in vollen Zügen im Jovel-Club starten. Das Organisationsteam bedankt sich wieder bei allen engagierten Leuten, die sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit in Münster engagieren, diesmal nicht in Form eines Kinos, sondern mit der lang ersehnten Party.
Die 22. Show des Sport fand in diesem Jahr als Outdoor Veranstaltung auf dem Vereinsgelände des TuS Hiltrup statt. Wir waren natürlich auch mit dabei!
Es hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einer guten Tradition entwickelt: In den letzten beiden Sommerferien-Wochen verwandelt sich die Turnhalle der TG Münster in ein Spieleparadies und wird durch die „Bewegten Kids“ in Beschlag genommen. Nach zwei Jahren Corona-„Sparflamme“, konnten wir und die TG Münster als Organisatoren in diesem Jahr wieder richtig loslegen, ein abwechslungsreiches Angebot ohne Einschränkungen anzubieten. Und so tobten die 25 Teamer mit bis zu 140 Kindern in der Halle, fuhren ins Aaseebad nach Ibbenbüren oder bastelten tolle Gipsmasken.
Das "Fest der Kulturen" fand im Mühlenhof-Museum statt und natürlich war auch die Sportjugend Münster mit dabei.
In der Woche vor den Sommerferien fanden drei Sporthelferausbildungen gleichzeitig an drei Schulen statt, organisiert durch die Sportjugend.
Nach zweieinhalb Jahren wird das, vor der Pandemie angedachte Schülerpraktikum, doch noch nachgeholt. Im folgenden berichtet unsere Praktikantin Lis Ohde über ihr Praktikum bei der Sportjugend Münster.
Das diesjährige Lehrteamer*innen Treffen am 21. + 22.05. in Hachen stand unter dem Thema Prävention sexualisierte Gewalt. Für das Inhaltliche Programm was das Qualitätsbündnis zuständig.
Gut vorbereitet starteten im Mai einige (Erst-) Wähler*innen in die Landtagswahl. Grund dafür war der Actionbound der Sportjugend Münster.
Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster
0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt