Kinder- und Jugendfahrten sind ein Highlight in jedem Sportverein. Die
Angebote hierzu sind vielfältig: Ferienfreizeiten,
Jugenderholungsmaßnahmen, Zeltlager, Sportcamps, internationale
Jugendbegegnungen, Städtereisen, Fahrten und Ausflüge, etc. Sie haben
einen hohen Erlebnis und Spaßfaktor, da sie Freizeit und Erholung
miteinander verbinden und erlebnisreiche Aktivitäten, abseits der
alltäglichen Vereinsangebote, ins Programm aufnehmen.
Über das
Gemeinschaftserlebnis werden zudem soziale Kompetenzen der Kinder und
Jugendlichen und deren Bildungsprozesse gefördert.
Die Ausbildung
qualifiziert alle Interessierten, mitzuwirken an der Planung und
Organisation von Kinder- und Jugendfahrten sowie attraktive sportliche
und außersportliche Aktivitäten durchzuführen und auszuwerten.
Die Teilnehmer/-innen
Zulassungsvoraussetzungen
Dieses Ausbildungsangebot richtet sich an alle Interessierten ab 16 Jahren.
Hinweis
Das Zertifikat umfasst 60 Lerneinheiten. Im Umfang von 45 Lerneinheiten (Präsenzphase) erhalten die Teilnehmer/-innen themenbezogenes Grundlagenwissen und erleben Umsetzungsbeispiele in der Praxis. Das praktische Umsetzen und Lernen der Teilnehmer/-innen hat in dieser Qualifizierungsmaßnahme einen hohen Stellenwert. Um Handlungskompetenz der Teilnehmer/-innen zu entwickeln werden 15 Lerneinheiten in Form einer praktischen Anwendungsaufgabe "Kinder- und Jugendfahrten" in der Vereinsrealität bzw. im organisierten Sport selbständig durch die Teilnehmer/-innen umgesetzt.
Das Zertifikat berechtigt zum Erwerb der Juleica.
Nach erfolgreicher Teilnahme an dieser Qualifizierungsmaßnahme werden 60 Lerneinheiten an der Ausbildung zum/zur Vereinsmanager/-in C Jugend anerkannt.
Termin:
Dieses Qualifizierungsangebot ist derzeit nicht geplant. Sollten sich aber genügend Interessenten finden, finden wir sicherlich zeitnah passende Termine.
Für Rückfragen steht unser Ausbildungskoordinator Thomas Lammers telefonisch unter 0251-30334, oder hier per Mail zur Verfügung.
Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster
0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt