Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport

Qualifizierung für Ansprechpersonen der Bünde, Fachverbände und Vereine


Die Fortbildung richtet sich an Personen, die Ansprechpartner*innen für das Thema der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport in ihrem Bund/Fachverband oder Verein sind.

Die Fortbildung setzt sich zusammen aus der Basisschulung: „Grundlagen der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport“, der Aufbauschulung: „Aufgabenfeld und Rollenverständnis der Ansprechperson“ und einer eintägigen Fortbildung zum Thema Krisenintervention“.

Für Rückfragen steht unser Ausbildungskoordinator Thomas Lammers telefonisch unter 0251/383476-47, oder hier per Mail zur Verfügung.

Inhalt

Basisschulung: Grundlagen der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport

  • Was ist sexualisierte Gewalt?
  • Zahlen, Daten & Fakten
  • Rechtliche Aspekte

Aufbauschulung: Meine Rolle als Ansprechperson (AP) im Bund/Fachverband/Verein

  • Meine Rolle, Aufgabe und Selbstverständnis als Ansprechperson
  • Risikoanalyse und Strukturelle Faktoren – Kinderrechte, Beteiligung, Beschwerde
  • Regelwerk, Informationspolitik im eigenen Bund/Fachverband/Verein
  • Entwicklung und Umsetzung eines Schutzkonzeptes im eigenen Bund/Fachverband/Verein

Inhalte der Krisenintervention:

  • Interventionsplan: Was ist zu tun im Fall eines Falles?
  • Konkrete Krisensituationen – Grundsätze der Intervention
  • Vor – während – nach der Krise: Was ist zu tun? Interventions- und Handlungsschritte
  • Notwendige Vernetzung und Kooperationen vor Ort
  • Schutzpläne und Netzwerkaufbau konkret – intern und extern

Ziele

Das Ziel der Qualifizierung ist es, die Teilnehmer*innen zu befähigen als Ansprechpersonen im eigenen Bund/Fachverband/Verein zum Thema der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt zu handeln und ein Schutz- und Handlungskonzept für den eigenen Bund/Fachverband/Verein zu entwickeln.

Termine und Anmeldung


SSB und Sportjugend führen diese Qualifizierungsmaßnahme über 15 LE regelmäßig durch. Die Teilnahme ist für Sportvereins-Vertreter*innen kostenlos.

Aktuell stehen folgende Termine an:

11.-12.01.2025

Termin:
Samstag, 11.01.2025, 9 bis 17 Uhr
Sonntag, 12.01.2025, 9 bis 16 Uhr

Ort: Geschäftstelle des SSB Münster, Mauritz-Lindenweg 95, 48145 Münster

Leitung: Thomas Lammers & N.N.

Lehrgangsnummer: G 2025 - 38521

Anmeldung: Online

15.-16.11.2025

Termin:
Samstag, 15.11.2025, 9 bis 17 Uhr
Sonntag, 16.11.2025, 9 bis 16 Uhr

Ort: Geschäftstelle des SSB Münster, Mauritz-Lindenweg 95, 48145 Münster

Leitung: Marisa Kleinitzke & Stephan Wildbredt

Lehrgangsnummer: G 2025 -

Anmeldung: Infos folgen in Kürze

Social Media

Kontakt

Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster

0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt