Bewegte
Kindheit und Jugend in Nordrhein-Westfalen: Das ist das Ziel des Programms
"NRW bewegt seine Kinder!". Der Stadtsportbund Münster unterstützt
die Umsetzung vor Ort in Münster.
Um Kindern und Jugendlichen mehr Bewegung, Spiel und Sport zu
ermöglichen, haben die Sportjugend NRW und der Landessportbund NRW sowie die Fachverbände
und Bünde mit ihren Jugenden das Programm „NRW bewegt seine KINDER!“
entwickelt.
Ein weiteres Ziel sind Kooperationen von Sportvereinen mit
Kindertagesstätten bzw. Kindergärten und Schulen, um den Kinder- und
Jugendsport in den Vereinen vor Ort zu sichern. Der Trend zur Ganztagsbetreuung
hat Auswirkungen auf den Tagesablauf von Kindern und Jugendlichen, auf die wir
mit diesen Kooperationen auch in Münster reagieren wollen.
Die Konzepte
und Maßnahmen im Rahmen des Programms „NRW bewegt seine KINDER!“ orientieren
sich dabei an den folgenden vier Schwerpunkten:
Hier
sollen im Rahmen des Programms die Zahl und die Qualität der Kooperationen von
Sportvereinen mit Kindertagesstätten und Kindertagespflege sowie
Familienzentren erhöht werden.
Außerdem sollen die Bewegungsmöglichkeiten für Kinder durch entsprechende Qualifizierungsangebote verbessert werden.
Schule nimmt im Leben der Kinder und Jugendlichen eine zentrale Rolle ein. Durch die Entwicklungen von Ganztag und G8 an den Gymnasien sind viele Kinder und Jugendliche bis in den (späten) Nachmittag in der Schule. Das Programm "NRW bewegt seine KINDER!" sorgt u.a. dafür, dass möglichst viele Sportangebote im Ganztag von Sportvereinen angeboten werden.
Ganztag und G8 verursachen geänderte Rahmenbedingungen auch für das ehrenamtliche Engagement junger Menschen im Sport. Daher beraten wir die Sportvereine bei geplanten Kooperationen. Außerdem begleiten wir die Sportvereine bei der Profilierung als "Bildungsakteur" und "Bildungspartner".
Kern dieses Schwerpunktes ist der Ausbau der Vernetzung des zivilgesellschaftlichen Sports als Bildungsakteur und Bildungspartner nach innen – im Verbundsystem des NRW-Sports – und nach außen – in den lokalen Bildungslandschaften. Insgesamt geht es darum, die Handlungsfähigkeit der Stadt- und Kreissportbünde und der Fachverbände auf der lokalen Ebene zu stärken.
Mit dem Programm „NRW bewegt seine KINDER!“ stellen daher der SSB
Münster und seine Sportjugend die Kinder in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit
unseren Mitgliedsvereinen wollen wir die Zusammenarbeit von Sportvereinen und
Schulen sowie Kindertagesstätten anbahnen und unterstützen.
Wir
laden alle Sportvereine herzlich dazu ein, sich mit eigenen
Kooperationsprojekten, Sportangeboten und Veranstaltungen in das Programm „NRW
bewegt seine KINDER!“ einzubringen.
Nähere Informationen über die Programmziele bis 2020 finden sich in der Programmbroschüre „NRW bewegt seine KINDER!“
Arbeitszeitraum 2015-2020 des Landessportbundes NRW.
Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster
0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt