Fortbildungsangebote Bewegungsförderung

im Kleinkind- und Vorschulalter für Kinder in Tageseinrichtungen und im Sportverein


Bewegung und Bewegungserziehung spielen im Kita-Alltag eine wichtige Rolle. Häufig fehlen aber Ideen, wie auch "im Kleinen" Bewegung in die Kita geholt werden kann. Daher bieten wir immerwieder verschiedene Fortbildungen an, die sowohl für Übungsleiter*innen im Sportverein, als auch für Erzieher*innen in den Kindertagesstätten interessant sind.

All unsere Aus- und Fortbildungsangebote orientieren sich am Lizenzsystem des Landessportbundes NRW und werden von speziell qualifizierten Referentinnen durchgeführt.

Für Rückfragen steht unsere Lehrgangskoordinatorin Marisa Kleinitzke telefonisch unter 0251-38347648, oder hier per Mail zur Verfügung.

Aktuell planen wir folgendes Fortbildungsangebot:

Wassergewöhnung für Kita- und Grundschulkinder Umgang mit ängstlichen Kindern

Schwimmen lernen ist für ängstliche Kinder eine sehr große Herausforderung.

Aber die Herausforderung diese Kinder in die Schwimmgruppe zu integrieren ist für uns Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Erzieher*innen und Lehrer*innen mindestens genauso groß.

In dieser Fortbildung werden einfache Übungen und Spielformen gezeigt und ausprobiert, bei denen diese Kinder lernen können, wie Wasser „funktioniert“ und Spaß machen kann.

Termin: 17.05.2025
Ort: Hallenbad Ost
Leitung: Karolin Farys
Gebühr: 45 Euro
Lizenzverlängerung: ÜL-C;
Lehrgangsnummer: G2025-167-22100
Anmeldung: Online

Mit Schwung in die Praxis - Bewegungsförderung zum Mitmachen in Kita, Schule und Verein

Ob in der Kita, in der Schule oder im Sportverein: den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern zu fördern ist unsere Aufgabe und macht Spaß! Bewegungsförderung hilft den Kindern dabei, sich ihre Lebenswelt zu erschließen und ihre Umwelt sowie ihren Körper zu entdecken. Und ganz nebenbei können durch Bewegung, Spiel und Sport umfangreiche Gesundheits- und Bildungschancen genutzt werden.

Die Fortbildung bietet neue Impulse für die praktische Arbeit mit Kindern bis 10 Jahren.

Workshops:

- Musik, Rhythmik & Tanz – Schwungvoll und spielerisch
- Großgeräte
- Bewegungsimpulse mit Kleinmaterial
- Resilienz

Termin: 22.11.2025
Ort: Sporthalle Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Dülmen
Gebühr: 70 Euro
Lizenzverlängerung: ÜL-C; ÜL-B Kinder- und Jugendsport
Lehrgangsnummer: G2025-3200-31100
Anmeldung: Online

Social Media

Kontakt

Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster

0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt