Bewegung und Bewegungserziehung spielen im Kita-Alltag eine wichtige
Rolle. Häufig fehlen aber Ideen, wie auch "im Kleinen" Bewegung in die
Kita geholt werden kann. Daher bieten wir immerwieder verschiedene
Fortbildungen an, die sowohl für Übungsleiter/innen im Sportverein, als
auch für Erzieher/innen in den Kindertagesstätten interessant sind.
All
unsere Aus- und Fortbildungsangebote orientieren sich am Lizenzsystem
des Landessportbundes NRW und werden von speziell qualifizierten
Erzieherinnen durchgeführt, die selbst in vom LSB NRW anerkannten
Bewegungskindergärten arbeiten.
Für Rückfragen steht unser Lehrgangskoordinator Thomas Lammers telefonisch unter 0251-30334, oder hier per Mail zur Verfügung.
Aktuell planen wir folgende Fortbildungsangebote:
Das Bewegungskonzept Flori Fruchtig verbindet die Themen Bewegung und Ernährung miteinander, um bei den Kindern frühzeitig ein geeignetes Bewegungs- und Ernährungsverhalten aufzubauen und sie somit an eine gesunde Lebensweise heranzuführen.
Durch die ausgewählten Bewegungs- und Spielformen sollen die Kinder möglichst vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln und die Ernährungsthemen auf spielerische Weise vermittelt bekommen. Dabei soll nicht die Auseinandersetzung mit ,,verbotenem Essen" im Vordergrund stehen, sondern die Sensibilisierung für das Thema Ernährung und das Wecken von Interesse an gesunden Lebensmitteln.
Termin: Samstag, 30.04.2022, 9 bis 17 Uhr
Ort: Sporthalle der Erna-de-Vries Realschule, Spichernstr. 17, 48153 Münster
Leitung: Karin Völker
Gebühr: 40 Euro
Lizenzverlängerung: ÜL-C,; ÜL-B BSK, BiKuV, BeSS im Umfang von 8 LE
Lehrgangsnummer: G2022 31101
Anmeldung: Online oder per Papieranmeldung zum Download
Diese Tagesfortbildung richtet sich an alle, die Musik und Bewegung leben, lieben und weitergeben möchten. Aber auch an alle Interessierten, die neue Möglichkeiten suchen den Alltag in der KiTa und im Verein musikalisch-bewegt zu gestalten.
Einfache, traditionelle, bekannte aber auch neue Lieder zum mitmachen und mitsingen, vielfältige Bewegungsangebote mit musikalischer Begleitung sollen dabei im Vordergrund stehen. Methodische Tipps und Unterstützung für den Alltag sind ebenfalls Teil der Fortbildung. Wer ein Instrument spielt, darf dieses natürlich mitbringen...KEIN Muss.
Termin: Samstag, 22.10.2022, 9 bis 17 Uhr
Ort: Sporthalle der Erna-de-Vries Realschule, Spichernstr. 17, 48153 Münster
Leitung: Franzi Terbeck
Gebühr: 40 Euro
Lizenzverlängerung: ÜL-C,; ÜL-B BSK, BiKuV, BeSS im Umfang von 8 LE
Lehrgangsnummer: G2022 31100
Anmeldung: Online oder per Papieranmeldung zum Download
Diese Fortbildung bietet Erzieherinnen und Erziehern eine gute Möglichkeit präventiv ihren Rücken fit zu halten und Beschwerden zu vermeiden.
Die Fachfräfte erhalten praktische Anreize und schnelle Umsetzungsmöglichkeiten, um mit ihren Kita-Kindern einen rückenfreundlichen Alltag zu gestalten.
Einfache Bewegungsspiele, praktische Tipps und Tricks für Jung und Alt und Spielideen zur Stabilisierung der Rückenmuskulatur stehen dabei im Vordergrund.
Termin: Samstag, 19.11.2022, 9 bis 17 Uhr
Ort: Sporthalle der Erna-de-Vries Realschule, Spichernstr. 17, 48153 Münster
Leitung: Karolin Farys
Gebühr: 40 Euro
Lizensverlängerung: ÜL-C; ÜL-B BSK, BiKuV, BeSS im Umfang von 8 LE
Lehrgangsnummer: G2022 31102
Anmeldung: Online oder per Papieranmeldung zum Download
Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster
0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt