Mein spannendes Schülerpraktikum

11.10.2024

Ich bin Lisa Bergerfurth, 15 Jahre alt und ich habe mein zweiwöchiges Schülerpraktikum beim Stadtsportbund Münster gemacht. Ich konnte in die Arbeit der Sportjugend hineinschauen und habe viele Erfahrungen gesammelt.

Über eine Freundin, die ebenfalls ihr Praktikum bei der Sportjugend gemacht hat, habe ich beschlossen, hier mein Praktikum zu machen. Anfangs hatte ich keine wirkliche Ahnung, was mich erwartet. Da ich aber eine vielseitig sportlich interessierte Person bin, dachte ich, dass wäre vielleicht das richtige für mich. Und das war es auch!

 
 
Das Jugendbüro

Das Team aus dem Jugendbüro und ich

An meinem ersten Tag habe ich direkt das freundliche und witzige Team des Stadtsportbundes kennengelernt. Ich durfte bei einem Gespräch über die Planung des Feierabends(ch)nacks dabei sein, welches sich aber auch um Öffentlichkeitsarbeit handelte. Es ging darum, wie man die Sportjugend bekannter machen kann. Daraus entstand die Aufgabe für die derzeitige FSJlerin Katharina und mich, einen Flyer zu erstellen. Ebenfalls haben wir zusammen den Flyer für Qualifizierungsangebote im Sport für Jugendliche erneuert, indem wir die Fotos ausgetauscht haben und die Daten auf 2025 erneuert haben. Das war richtig toll, vor allem, wenn man am Ende das fertige Produkt sieht und die Flyer überall in Münster verteilt sind. Außerdem durften wir ein Kalenderblatt für einen Kalender vom Stadtjugendring designen. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht!

 

Verwaltungsarbeit war ebenfalls einer meiner Aufgaben. Dazu gehörten Anmeldungen für verschiedene Ausbildungen bestätigen und versenden, Briefe mit Rechnungen verschicken, E-Mails beantworten oder Anträge für die Förderung der Sportvereine prüfen und eintragen. Obwohl dies manchmal weniger interessant war, ist das eine sehr wichtige Aufgabe der Sportjugend.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist das Planen. Ich konnte die J-Team Fahrt, die noch dieses Jahr im Herbst stattfindet, mit Toto und Katharina planen. Ich fand es sehr interessant, wie man überhaupt erst einmal eine Fahrt plant, die gleichzeitig Bewegung und Bildung beinhaltet. Ich fand es schön, dass ich bei der Planung der Workshops, die wir zusammen entwickelt haben, meine Ideen miteinbringen konnte und das wir am Ende ein fertiges Programm hatten. Generell finde ich es toll, dass hier so viel im Team gearbeitet wird! Ich war auch bei der Planung der diesjährigen Sporthelferausbildung dabei, wo wir die Spielsachen zusammengesucht haben und Handouts gedruckt haben. Puh waren das viele Papiere...Wir haben auch ein paar zu viele gedruckt :-).

unsere neuen Flyer

Die neuen Flyer sind da

 
Jugend-Check 24

17 Vereine haben den Jugend-Check bekommen

Außerdem stand die Planung der Vorstandssitzung auf dem Programm, die am Donnerstag stattfand und wo ich auch mit dabei war. Ich fand es sehr interessant, wie dort über alles diskutiert und abgestimmt wurde. An meinem letzten Tag habe ich dann noch die Vorstandssitzung nachbearbeitet indem ich das Protokoll überarbeitet und die Anträge und den Jugend-Check an die Vereine geschickt habe.

Zusammengefasst kann ich sagen, dass mir das Praktikum beim Stadtsportbund bei der Sportjugend sehr viel Spaß gemacht hat und ich viele Erfahrungen mitnehmen kann. Ich habe nicht nur mehr über den Stadtsportbund erfahren, indem ich u.a. Sportkurse besuchen durfte, sondern kenne mich jetzt auch besser mit Technik aus :-).

 

Social Media

Kontakt

Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster

0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt