31.03.2023
32 Vereine begrüßten wir in diesem Jahr zur Jugendvollversammlung, welche in einem Hörsaal der Uni Münster am Institut für Sportwissenschaft im Anschluss an das Sporthelferforum stattfand.
In einer lockeren Atmosphäre begrüßte unsere
Jugendvorsitzende Jana alle Vereinsvertreter*innen und Politiker herzlich und
freute sich über die rege Beteiligung.
So wurden wir von Saskia Tietz
(Vertreterin des Stadtjugendrings Münster) und von Philipp Hagemann (Vorsitzender
des Sportausschusses der Stadt Münster (SPD)) begrüßt. Nach weiteren Grußworten
von Klaus Rosenau (Sportpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion in Münster)
und Jens Wortmann (Vorsitzender der Sportjugend NRW) leitete Jana Winkeljann
souverän durch die Tagesordnung.
Jana begrüßt die Grußwortsprecher*innen und freut sich über das Erscheihnen vieler Vereinsvertreter*innen!
Der
Jahresbericht 2022 wurde von allen Vorständler*innen und FSJlerin Finnja übernommen.
Alle Gäste konnten so einen vielseitigen Eindruck des letzten Jahres gewinnen.
Nach dem Kassenbericht und dem Haushaltsplanentwurf 2023 wurde fleißig über
unsere Förderrichtlinie diskutiert.
Jana überreicht dem Kassenprüfer als Dankeschön Blumen!
Ella während des Jahresberichts über die Bewegungsfeste.
Die Aktivitätsförderung wurde nun abgeschafft
und durch den Jugend-Check ersetzt. Gefördert
werden hiermit Vereine, die sich durch ein besonderes Engagement in der
außersportlichen Jugendarbeit und Jugendpartizipation hervortun. In
verschiedenen Kategorien kann ein Verein Punkte erhalten. Erreicht ein Verein
in einem Kalenderjahr eine Mindestpunktzahl von 12 Punkten, so erfolgt
automatisch die Auszahlung der Fördersumme in Höhe von 400 Euro.
Nach vielen Diskussionen wurde der Jugendcheck
mit zwei Enthaltungen und zwei Gegenstimmen genehmigt und wird nun in der
Förderrichtlinie von 2023 enthalten sein. „Der Jugend-Check zeigt wirklich wie wertvoll
die Jugendarbeit in den Vereinen sein kann und dass den Kindern- und
Jugendlichen echt was geboten wird, sollten die Vereine die Mindestpunktzahl
für die Förderung erreichen.“, findet Jana.
Während der Jugendvollversammlung wurde Michael
Reploh, welcher 10 Jahre lang im Vorstand der Sportjugend Münster tätig war,
verabschiedet.
„Lieber Michael, wir bedanken uns sehr für dein Engagement bei der Sportjugend. Du bist geblieben als alle aufgehört
haben und hast mir gezeigt wie man einen Vorstand leitet. Danke!“, so Jana am
vergangenen Mittwoch bei der Jugendvollversammlung.
Auch Toto dankte ihm vielmals für die Unterstützung in den letzten Jahren!
Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung mit großer Beteiligung und Raum zur Diskussion. Wir bedanken uns bei allen Vereinsvertreter*innen für das Vertrauen und freuen uns auf das nächste Jahr!
Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster
0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt