Gute Gespräche? Feierabends(ch)nack!

20.02.2025

Mit dem Format "Feierabends(ch)nack" wollen wir Jugendlichen die Möglichkeit geben von der Politik gehört zu werden. Auf Augenhöhe und in einer lockeren Atmosphäre. Dies konnten wir nun wieder umsetzen und über Mobilität sprechen.

Am 19.02.2025 fand unser dritter Feierabends(ch)nack statt, wo wir dieses Mal über Mobilität gesprochen haben.

Aus der Politik kamen Frau Bohm (FDP), Frau Blome (die Grünen), Frau Andor (SPD) und Herrn Proske-Schuppelius (die Linke). Auch uns hat leider die Krankheitswelle ergriffenn, sodass wir letztenendes nur acht J-Teamer*innen als Teilnehmenden hatten. Es war aber auf jeden Fall eine gemütliche Runde geworden!

Nun denn, wir losten also die Gruppen aus und setzten uns zusammen zum schnacken, und man merkte direkt, dass die Chemie gestimmt hat!!

Aus dem Smalltalk, nach der Einstiegsfrage:,, Wie seid ihr denn überhaupt hierher gekommen ?" von Herrn Proske-Schuppelius an einem Tisch, und parallel auch am anderen, wurden schon die ersten Themen aufgegriffen und diskutiert.

Da musste Toto nicht mal viel als Moderator machen, und konnte dem Abend zum größten Teil seinen Lauf lassen.

Unter anderem haben wir über den ÖPNV in Münster gesprochen, und wie schwierig es z.B für Menschen von außerhalb ist in die Innenstadt zu kommen. Die Politiker*innen konnten definitiv so Einiges von uns Jugendlichen mitnehmen, und Frau Andor war sogar so freundlich ein Anliegen mit aufzunehmen!

Das zeigt einem wie wichtig solche Veranstaltungen sind und wie viel es bringt sich wirklich auf Augenhöhe zu unterhalten. Einander zuzuhören und selbst zu sprechen! Solche offenen Veranstaltungen sind essenziell für unsere Gesellschaft und allgemein für die Bildung von Demokratie!!

Justus Feedback dazu war:" Ich fand den Abend sehr schön und besonders cool war, dass man auf Augenhöhe mit den Politikern reden konnte und es auch relativ neutral war. Und es war nicht wirklich ein Wahlkampf sondern ein Austausch mit ehrlichen Worten, welche realistisch sind."

Ist doch schön zu hören!

Leider war dann irgendwann auch Halbzeit. Gute Nachricht, es gab was leckeres zu futtern.

Auch dieses Mal haben wir unser heißgeliebtes und nachhaltiges Fingerfoodmenü bestellt, von dem sich nun jeder reichlich bedienen konnte bevor es in die zweite Runde ging :)

runde 1

Erste Runde? läuft;)

 

Die Atmosphäre war sehr entspannt und warm und auch in den anderen beiden Gruppenkonstellationen entstanden angeregte und erfolgreiche Gespräche. 

"Ich fand´s lustig wie beide Tische irgendwann über Fahrradklingeln gesprochen haben. Obwohl wir mit einer komplett anderen Frage angefangen haben!", merkte Marit schmunzelnd an.

Es sind viele neue innovative Ideen gekommen, wie man z.Bs Busse besser gestalten könnte, Fahrgemeinschaften bilden kann um den Autoverkehr zu verringern und vieles mehr.

Wir haben über verschiedene Transportmittel wie die S-Bahn, und auch sogar die Seilbahn gesprochen. Es sind viele lustige Ideen zusammengekommen, aber auch Ideen, die unserer Meinung nach wirlklich möglich wären und die hoffentlich bei den Politiker*innen auch eine Saat hinterlassen haben.

Der Kreativität wurde freien Lauf gelassen und es wurde seeehr viel brainstorming gemacht. Wir haben das Gefühl, dass alle etwas mitnehmen werden und den Abend sehr genossen haben!

gruppe

Der Abend neigt sich dem Ende zu. Wir freuen uns auf das nächste Treffen!

Zum Ende haben selbst die Politiker*innen Themen für den nächsten Feierabends(ch)nack vorgeschlagen!

Da kann man erkennen welchen Stellenwert der Feierabends(ch)nack auch in den Augen der Politik hat. Schön war auch zu hören wie ehrlich und authentisch die Politiker*innen waren und wie sie über ihre eigenen Aufgaben in der Politik erzählten.

Lisa sagte am Ende dazu:,, Man hat sich garnicht gescheut Fragen zu stellen und seine Meinungen zu äußern. Alles war okay und es hat sich wirklich angefühlt als würden wir gehört und auch verstanden werden. Das konnte man daran sehen wie viele Fragen uns gestellt wurden, wenn wir über unsere persönliche Erfahrungen erzählt haben!"

Und so fand die Veranstaltung dann ihren Schluss. Für´s Erste! Nach einer ausgedehnten Dankeschön-Runde und Plänen für zukünftige S(ch)nacks, gingen alle glücklich und zufrieden nach Hause:)

 

Social Media

Kontakt

Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster

0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt