Abenteuer auf der Werse: Ein unvergesslicher Aktionstag des Hittorf Gymnasiums

02.07.2024

Ein spannender und actionreicher Tag konnten die Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums gemeinsam mit der Sportjugend Münster und dem Paddelsport Münster e.V. die Kunst des Paddelns erleben. Ein Tag voller Aktion, sowohl auf dem Wasser, als auch im Wasser.

Der Aktionstag des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums, organisiert von der Sportjugend Münster in Kooperation mit dem Paddelsport Münster e.V., war ein voller Erfolg und ein inspirierendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schule und Sportverein.
Am Dienstag, den 2. Juli, fanden sich 15 aufgeregte neue Sporthelfer*innen des Gymnasiums am Vereinshaus des Paddelsport Münster an der Werse auf der Höhe der Pleister Mühle ein. Das Ziel dieses besonderen Tages war es, die Kooperation zwischen Schule und Sportverein zu stärken, ein Bereich, der im organisierten Sport oft als Baustelle betrachtet wird. Der Aktionstag sollte zeigen, wie eine solche Partnerschaft erfolgreich gestaltet werden kann.

Der Tag begann mit einer kurzen Einführung an Land. Adrian, ein erfahrener Übungsleiter vom Paddelsport Münster e.V., leitete die Gruppe und gab eine umfassende Einführung in die Kunst des Paddelns. Mit viel Geduld und Gelassenheit erklärte er den Schüler*innen die grundlegenden Techniken und Sicherheitsmaßnahmen. Besonders wichtig war dabei zu lernen, wie man sich im Wasser verhält und was zu tun ist, wenn ein Boot kentert. Diese Landeinheit war für viele der jungen Teilnehmer*innen eine wichtige Vorbereitung und nahm ihnen die Nervosität vor der eigentlichen Paddeltour.

Trockeneinheit

Eine Trockeneinheit zum lernen neuer Dinge

 

Dann ging es endlich aufs Wasser. Trotz des schlechten Wetters, das an diesem Tag herrschte, ließen sich die Schüler*innen die Laune nicht verderben. Mit viel Elan und Freude stiegen sie in die Boote und paddelten los. Die Werse bot eine wunderschöne Kulisse für den Ausflug, und das leicht regnerische Wetter verlieh dem Tag eine abenteuerliche Atmosphäre. Es dauerte nicht lange, bis die ersten Erfolgserlebnisse gefeiert wurden, als die Schüler*innen mit den Paddeln geschickt durch das Wasser manövrierten und die Herausforderungen der Strömung meisterten.

Ein, sagen wir mal besonderes Ereignis des Tages, war das Kentern eines Bootes. Trotz des kühlen Wassers und der anfänglichen Aufregung bewahrten die Schüler*innen Ruhe. Adrian, der die Situation mit professioneller Gelassenheit beobachtete, leitete die Rettungsaktion an. Schnell und sicher half er den Schüler*innen zurück ins Boot und sorgte dafür, dass alle unversehrt und mit einem breiten Grinsen im Gesicht weiter paddeln konnten. Diese Erfahrung stärkte nicht nur den Teamgeist, sondern zeigte auch, wie wichtig es ist, in solchen Situationen ruhig und besonnen zu bleiben.

Der Aktionstag zeigte deutlich, wie viel Spaß Sport und Bewegung auch unter weniger idealen Wetterbedingungen machen können. Die Begeisterung der Schüler*innen war ansteckend und zeigte, wie wertvoll solche gemeinsamen Aktivitäten sind. Die Sporthelfer*innen, die an diesem Tag teilnahmen, konnten nicht nur praktische Fähigkeiten im Paddeln erwerben, sondern auch wichtige Erfahrungen im Umgang mit unvorhergesehenen Situationen sammeln.

Am Ende des Tages waren alle Beteiligten erschöpft, aber glücklich. Die positive Resonanz der Schüler*innen und die sichtbare Freude während der Aktivitäten bestätigten den Erfolg des Aktionstages. Der Tag endete mit einer Abschlussrunde, in der die Erlebnisse und Erfahrungen noch einmal reflektiert wurden. Dabei wurde deutlich, dass die Kooperation zwischen dem Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, der Sportjugend Münster und dem Paddelsport Münster e.V. ein gelungenes Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit im Sport ist.

Social Media

Kontakt

Sportjugend im SSB Münster e.V.
Mauritz-Lindenweg 95
48145 Münster

0251/38347647 oder 0251/ 38347649
Kontakt